Anerkanntes Beschäftigungsmaterial
Schweine müssen ständigen Zugang zu ausreichenden Mengen an Materialien haben, die sie entdecken und bewegen können, wie zB Stroh, Holz, Sägemehl oder eine Mischung dieser Materialien, durch die die Gesundheit der Tiere nicht gefährdet werden kann. Dies erfüllt die Tannin Leckmasse. Ein weiterer Mehrwert ist der salzige Geschmack. Ein perfektes und ständig attraktives Beschäftigungsmaterial, auch für mehrere Schweine gleichzeitig (siehe Video).
Neu entwickelte Tannin Leckmasse mit Mehrwert aus dem Hause Tannmet.
Die verwendeten hochwertigen Rohstoffe führen zu einer guten Verwertung der Inhaltsstoffe und regen so den Stoffwechsel an. Unsere Leckmasse beinhaltet Mineralstoffe und Spurenelemente. Für ökologische Betriebe geeignet! Die Leckmasse ist ständig interessant, da sie für Schweine bekaubar, bespielbar und schmackhaft ist.
BIO Tauglich!
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der VO (EG) Nr. 834/2007 und (EG) Nr. 889/2008 verwendet werden.
In unsere Leckmasse werden spezielle sekundäre Inhaltsstoffe eingemischt. Bitterstoffe sind in Bäumen eingelagert, um den Baum vor Fressfeinden, Schädlingen, Parasiten oder Würmern zu schützen.
In den Baumkräutern sind sekundäre Wirkstoffe eingelagert. Tannine, auch Bitterstoffe genannt, sind wichtig für die Gesunderhaltung und Ernährung der Tiere. Denn nur gesunde Tiere können maximale Leistung erreichen. Bitterstoffe sollen den Organismus unterstützen und den Leberstoffwechsel entlasten. Bitterstoffe und ätherische Öle wirken appetitanregend. Durch eine höhere Futteraufnahme und somit auch eine höhere Energiezufuhr wird die Mobilisierung der Fettreserven reduziert, wodurch der Stoffwechsel entlastet wird.
Fasergehalt
13,5 %
4,0 %
5 %
11 %
Spurenelmente
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 80.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 8.000 I.E. Vitamin D3 (3a671), 500 mg Vitamin E (3a700), 3.000 mg Zink (3b603) als Zinkoxid, 2.000 mg Mangan (3b502) als Mangan-(II)-oxid, 80 mg Jod (3b202) als Calciumjodat wasserfrei, 15 mg Selen (E 8) als Natriumselenit
Technologische Zusatzstoffe: 75.000 mg Natrolith-Phonolith (E 566)
Anwendung
Schweinehaltung: Leckmasse in die Mitte der Bucht auf einer Kette befestigen. Spezielle Halterungen werden auf Wunsch mitgeliefert. Wichtig ist die ideale Höhe, die Höhe der Leckmasse soll mit den Tiergrößen mitwachsen.(Siehe Foto) Mindestens haltbar bis: 12 Monate
Fütterungsempfehlung:Einheit
Schale 10 kg
Copyright 2019 - Tannmet GmbH